2. Deutscher ACP-Kongress 2023 – Programm
Freitag, 10. November 2023
8:00 – 17:30 Uhr
Anmeldung, Registrierung
8:45 – 9:00 Uhr
Kaffeepause I Posterbegehung
9:00 – 10:30 Uhr
Plenarsitzung III:
Praxis trifft Wissenschaft – Fokus § 132g
- Die BEVOR-Studie
- Die Gut-Leben-Studie
- Praxis trifft Wissenschaft – Reflexion: Was können Studien wie die BEVOR-Studie und die Gut-Leben-Studie bewirken?
Moderation: N.N.
Details
10:30 – 11:00 Uhr
Kaffeepause I Posterbegehung
11:00 – 12:30 Uhr
Parallelsitzungen 3
Workshop:
Praktische ACP-
Implementierungsfragen am Beispiel eines großen Einrichtungsträgers
Moderation: Sabine Hüttebräucker
Details
ACP außerhalb von
§ 132g SGB V
Moderation: N.N.
Details
Hausärzte und Vertreter – Perspektiven auf das Ermitteln und Umsetzen des (mutmaßlichen) Patientenwillens
Moderation: Annika Godder
Details
ACP – Planung für den akuten Notfall
Moderation: Dirk Aumann
Details
ACP bei Demenzerkrankungen
Moderation: Prof. Dr. med. Ralf Jox
Details
ACP-Qualifizierung
Moderation: Veronika Schönhofer-Nellessen
Details
12:30 – 13:30 Uhr
Mittagessen I Posterbegehung
13:30 – 15:00 Uhr
Plenarsitzung IV:
Synergien für gemeinsame Ziele nutzen
Maternushaus
ACP & Sorgekultur in unserer Region (Caring Community)
Moderation: Prof. Dr. Friedemann Nauck und Prof. Dr. Raymond Voltz
Kongresshighlights und Abschluss
Moderation: Prof. Dr. Jürgen in der Schmitten
15:15 – 16:15 Uhr
AG Krankenhaus
AG Pädiatrie
AG Menschen mit Beeinträchtigung