Geboren 1966, verheiratet, 1 Sohn. Facharzt für Allgemeinmedizin, Palliativmediziner und Psychotherapeut; niedergelassen in Meerbusch als Hausarzt seit 2005 mit einem Schwerpunkt in der Betreuung von Menschen, die in stationären Einrichtungen der Seniorenpflege leben. Daneben universitäre Allgemeinmedizin (seit 09/2020 Leitung des Instituts für Allgemeinmedizin an der Universitätsklinik Essen). Mein Arztleben lang beschäftige ich mich mit der Frage, wie Menschen darin befähigt und unterstützt werden können, in medizinischen Fragen die für sie richtigen Entscheidungen zu treffen. Seit meinem Zusammentreffen mit dem Entwickler von Respecting Choices, Bud Hammes, im Jahr 2006 engagiere ich mich für Advance Care Planning – in den öffentlich geförderten Forschungsprojekten „RESPEKT/‘beizeiten begleiten‘“ (2008-2011) und BEVOR (2019-2023), in der internationalen Fachgesellschaft acp-i, deren Vorstand ich von 2011 bis 2021 angehörte, und in der Advance Care Planning Deutschland e.V., an deren Gründung ich 2017 beteiligt war und deren Vorstand ich seither angehöre.
Als Vorsitzender der ACP Deutschland möchte ich weiter dazu beitragen, dass die ACP-D „das“ zentrale Forum für den Austausch über eine nachhaltige Perspektive von Advance Care Planning in Deutschland wird, auf dem sich alle interessierten Akteure einbringen können. Ich trete dafür ein und möchte dafür werben, dass Advance Care Planning als spezifisches, klar konturiertes Konzept im deutschen Gesundheitswesen wirksam und immer breiter Verankerung findet, deutlich über den § 132g SGB V hinaus.