Wenn Sie Interesse daran haben, das Konzept ACP oder Bestandteile davon (etwa den Notfallbogen FeNo) in Ihrer Praxis, Institution oder Region einführen zu wollen, melden Sie sich bei uns! Gerne überlegen wir mit Ihnen, was ein sinnvolles Vorgehen sein kann und wie wir Sie mit unseren Ressourcen unterstützen können.
Unsere ACP-Expertinnen und ACP-Experten führen mit Menschen, die ACP implementieren wollen, informelle Gespräche, halten Vorträge, moderieren Steuergruppen, geben Fortbildungskurse, und moderieren Kriseninterventionen – sowohl punktuell auf Zuruf als auch im Rahmen eines gemeinsam nachhaltig strukturierten Konzepts.
Speziell mit Blick auf den § 132g SGB V ist unsere Erfahrung, dass es nicht genügt, einen zertifizierten ACP-Gesprächsbegleiter in einer Einrichtung der Seniorenpflege oder der Eingliederungshilfe einzustellen. Damit im gesundheitlichen Krisenfall in einer Einrichtung der (mutmaßliche) Patientenwille selbstverständlich bekannt ist und zuverlässige Beachtung findet, muss ein kultureller Wandel stattfinden. Realistischerweise ist dies ein Projekt der Organisationsentwicklung, das mehrere Jahre in Anspruch nimmt.
Wir unterstützen Sie gern! Unser Angebot richtet sich besonders an die Leitungen von Senioreneinrichtungen und von Einrichtungen der Eingliederungshilfe, aber auch von Rettungsdiensten und Krankenhäusern bzw. deren Trägern. Besonders gerne hören wir auch von engagierten Hausärzten! Schreiben Sie uns und lassen Sie uns telefonieren – der Prozess bedarf einer klaren Leitungsentscheidung und einer gewissen Priorisierung, ist aber machbar und lässt sich in kleine Schritte aufteilen
Standards
Qualifizierung
Unterstützungsleistungen
Notfallplanung (INP)
FAQ
Dokumentation (Vorausverfügung)
Downloads