Bereiche

Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Konzept, Qualifizierung und Dokumentation (insbesondere Patientenverfügung/Vertreterdokumentation) im Kontext von ACP ist ein Kernanliegen der ACP Deutschland (ACP-D).

Der Vorstand verankert diese Aufgabe künftig in den beiden Bereichen Konzept & Dokumentation (KD) sowie Qualifizierung (Q). Diesen Bereichen sollen jeweils 4-5 ACP-Expert:innen aus Theorie und Praxis angehören, die hierfür einschlägig qualifiziert sind, vielfältige Kompetenzen vereinen sowie kontinuierlich und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Einzelne Personen können beiden Bereichen angehören.

Der Vorstand benennt die Mitglieder der beiden Bereiche. Vorschlagsberechtigt sind die ACP-D-zertifizierten Trainer:innen, die bisher amtierenden Bereichsmitglieder und der Vorstand. Für mehr als die Hälfte der jeweiligen Bereichsmitglieder sind nach den Standards der ACP-D zertifizierte Trainer:innen zu benennen.

Der neugewählte Vorstand benennt die Mitglieder für die Bereiche für die Dauer der Vorstandsperiode. Scheidet ein Mitglied des Bereichs KD oder des Bereichs Q vorzeitig aus, so schlagen die verbleibenden Mitglieder des jeweiligen Bereichs dem Vorstand eine:n Nachrücker:in vor. Die Mitglieder der beiden Bereiche wählen aus ihrer Mitte jeweils eine:n Sprecher/in oder alternativ eine:n Sprecher:in für beide Bereiche.

Qualifizierung

Die aktuellen Mitglieder des Bereichs Qualifizierung sind:

  1. Dirk Aumann
  2. Freia Brix-Bögge
  3. Annika Godder
  4. Kornelia Götze
  5. Markus Hecke
  6. Stefanie Hübers
  7. Esther Liem (CH)
  8. Gabi Port

Konzept und Dokumentation

Die aktuellen Mitglieder des Bereichs Konzept und Dokumentation sind:

  1. Berend Feddersen
  2. Kornelia Götze
  3. Ingmar Hornke
  4. Georg Marckmann
  5. Dirk Münch
  6. Isabelle Karzig (CH)
  7. Kathrin Knochel
  8. Jürgen in der Schmitten

Was ist ACP?

Öffentlichkeits­arbeit

Vorstand

Bereiche

Geschäftsstelle

Arbeitsgruppen

Mitglied werden

Spenden und Fördern

Über
uns

Das Kernelement von ACP ist ein durch speziell dafür qualifizierte Gesundheitsfachkräfte begleiteter, von Achtsamkeit und Respekt geprägter, kommunikativer Prozess.

Infos &
Ressourcen

Der Gesprächs­prozess ist das Herzstück einer Voraus­planung. Unter Begleitung durch einen qualifi­zierten Gesprächs­begleiter nehmen der Voraus­planende und weitere relevante Personen daran teil.

Qualifikation

Die Qualifizierung der Gesprächsbegleiter:innen erfolgt durch eigens dafür qualifizierte Trainer:innen. Geeignet mit Vorerfahrungen in der Lehre.

ACP-
Netzwerk

Zusammenschluss mit Gleich-gesinnten im Sinne einer überregionalen Vernetzung.